
Wirbelsäulenbehandlung nach Dorn-Breuss
Diese effektive und sanfte Wirbelsäulen- und Gelenkbehandlung wird bei Beschwerden des Bewegungsapparates eingesetzt.
Herkunft
Die Dorn-Methode und die Breuss-Massage gehören in den Bereich der Erfahrungsheilkunde und sind wertvolle Maßnahmen zur Unterstützung der Selbstheilungskräfte.
Vorgehensweise und Wirkung
Minimale Gelenkblockaden bewirken Verspannungen und Verkrampfungen der umgebenden Muskulatur.
Bei der Dorntherapie werden Wirbelsäule und Gelenke auf solche minimalen Fehlstellungen überprüft und mit gezielten Therapiegriffen in ihre ursprüngliche Balance gebracht. Als Patient arbeiten Sie aktiv mit, indem Sie Muskeln und Gelenke bewegen. Dadurch lösen sich die Gelenkblockaden und Bänder, Sehnen und Muskeln können entspannen.
Die Rückenmassage nach Breuss entspannt die Rückenmuskulatur wird in der Regel nach der Dornbehandlung eingesetzt, kann bei sehr starken Verspannungen und Schmerzen auch zur Vorbereitung sinnvoll sein.
Behandlungsdauer: ca. 60-90 Minuten
Auf den Seiten der intern. Gesellschaft für medizinische Dorn-Therapie e.V. IGMDT, Dorn-Methode und der Homepage von Sven Koch, Heilpraktiker, Physiotherapeut und Dorn-Ausbilder finden Sie noch viel mehr Informationen zu der Therapieform
Die Behandlungsmethode kommt aus dem Bereich der Erfahrungsheilkunde und ist wissenschaftlich nicht bewiesen.
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich kein Heilversprechen gebe.