Progressive Muskelentspannung

PROGRESSIVE MUSKELENTSPANNUNG

Die Progressive Muskelentspannung kann sehr hilfreich sein bei Muskelverspannungen, die oft auch von Schmerzen begleitet sind. Sie kann auch bei Nervosität, innerer Unruhe, Ängsten, Konzentrationsstörungen oder Schlafstörungen positiv wirken.

Progressive Muskelentspannung gilt als einfache und effektive Entspannungsübung, die in den 1930 er Jahren von dem amerikanischen Arzt und Physiologen Edmund Jacobson entwickelt wurde.

Jacobson stellte fest, dass seelische Anspannung immer auch eine muskuläre Anspannung und Verspannung auslöst. Bei Stress, Angst, Ärger spannen wir unbewusst Muskeln an, dadurch können Verkrampfungen, Schmerzen oder psychosomatische Störungen entstehen.

Durch systematisches, bewusstes, kurzes Anspannen einzelner Muskelgruppen und anschließendes Lösen können sich diese Muskelgruppen entspannen. Gleichzeitig schult das Verfahren die Selbstwahrnehmung. Damit lernen wir, uns rechtzeitig bei Stress vor den Folgen von Stress zu schützen.

 

Die Progressive Muskelentspannung ist als Präventionsangebot nach § 20 SGB V von den gesetzlichen Krankenkassen zertifiziert, die Kosten werden anteilmäßig bezuschusst.

Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich kein Heilversprechen gebe.